hero white 1 2 Entrümpelung Stuttgart

Wohnungsauflösung Stuttgart

Seit über einem Jahrzehnt löst rümpel-to-go Wohnungen in Stuttgart auf. Unser Service beinhaltet die komplette Wohnungsauflösung für Privatpersonen, Hausverwaltungen, Erben, öffentliche Einrichtungen und Behörden. Wir erledigen Ihre Wohnungsauflösung fachgerecht, professionell und preiswert. Aufräumen, entrümpeln, aussortieren. Wohnungsauflösungen können ganz schön stressig sein. Aber keine Sorge, mit etwas Organisation ist das gar kein Problem. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie am besten vorgehen und was Sie alles beachten müssen.

  • Schnelle Termine: Warum sie wichtig sind und wie du sie bekommst.
  • Besenrein und schnell: So übergeben wir Ihre Wohnung bei der Auflösung.
  • Kostenlose Vor-Ort-Besichtigung: So planen wir Ihre Wohnungsauflösung.
  • Wohnungsauflösungen: Schnell, unkompliziert und günstig, Festpreis garantiert!

Wohnungsauflösung Stuttgart – kurzfristig & preiswert

Wohnungsauflösungen sind in Stuttgart keine Spaßangelegenheit. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Wohnung aufzulösen und auszuziehen, müssen Sie sich auf einiges gefasst machen. Die Wohnungsauflösung ist keine leichte Aufgabe und kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie jedoch die richtige Hilfe in Anspruch nehmen, können Sie dies schnell und unkompliziert hinter sich bringen. Wenn Sie nach einer professionellen Lösung für Ihre Wohnungsauflösung suchen, sind Sie bei uns genau richtig.

Wohnungsauflösung nach Todesfall

Die unterschiedlichsten Gründe können zu einer Wohnungsauflösung in Stuttgart führen. Die Organisation einer solchen Wohnungsauflösung steht zum Beispiel nach dem Tod eines Mieters, Eigentümers oder nahen Angehörigen an. Die Wohnungsauflösung im Todesfall umfasst nicht nur die Entrümpelung des Hauses oder der Wohnung, sondern auch die Beseitigung des Mobiliars und anderer Gegenstände, die nicht mehr benötigt werden.

Der Abtransport von Gegenständen an einen Bestimmungsort sowie die ordnungsgemäße und fachgerechte Entsorgung von Müll und Abfällen entsprechend den gesetzlichen Vorschriften ist ebenfalls Teil dieser Leistung. Wir sind uns bewusst, dass dieser Prozess emotional belastend sein kann – daher arbeitet unser Team mit dem größtmöglichen Respekt vor dem Verstorbenen und bietet einen reibungslosen Service.

Verkauf und Weitergabe der Gegenstände

Unsere Fachkräfte unterstützen Sie gerne beim Verkauf oder der Weitergabe von persönlichen Gegenständen an Familienmitglieder oder Freunde sowie beim Entladen von Möbeln und anderen Gegenständen aus dem Haus oder der Wohnung. Unser Service stellt sicher, dass alles ordentlich verpackt und transportiert wird, damit nichts beschädigt oder verloren geht.

Kosten und Steuerersparnisse

Bei alledem müssen Sie sich keine Sorgen über Kosten machen – unsere Angebote sind fair und transparent, sodass Sie nicht überraschend hohe Rechnung erhalten. Weiterhin beraten wir Sie gerne über mögliche Steuerersparnisse bei der Auflösung der Immobilie sowie über andere Aspekte des Erbes. Schließlich arbeitet unser Team eng mit Ihnen zusammen, um alle Details für eine reibungslose Durchführung des Prozesses zu vereinbaren – vom ersten Kontakt bis hin zum Abschluss der Arbeit. Wenn Sie also in Stuttgart professionelle Hilfe bei der Wohnungsauflösung im Todesfall benötigen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne weiter! Informationen zu unseren Preisen erfahren Sie hier.

Vor einer Wohnungsauflösung Stuttgart ist das Zimmer mit alten Möbel vollgestellt.
Vor der Wohnungsauflösung Stuttgart
Hier ist ein leeres Zimmer nach einer Wohnungsauflösung in Stuttgart.
Nach der Wohnungsauflösung Stuttgart

Wohnungsauflösung – bei Auszug ins Pflegeheim, Anstalt oder Klink

Oft wird auch bei einem Auszug von Menschen in ein Heim, einer Anstalt, in eine Klinik oder in eine sonstige Einrichtung eine Wohnungsauflösung durchgeführt. Auch gab es Fälle in denen ein Vermieter in Stuttgart seine Mieter nicht mehr in den Räumlichkeiten haben möchte. Das ist kein leichtes unterfangen, dennoch mittels gerichtlicher Räumungsklage durchsetzbar. Kommt der Mieter dieser Klage nach, geht ein Auszug recht schnell von statten. Falls der Mieter aber doch nicht auszieht, so kann ein Stuttgarter Gerichtsvollzieher die Wohnungsauflösung bei rümpel-to-go in Auftrag geben. Eine Keller Entrümpelung ist Teil der Auflösung und wird ebenfalls von rümpel-to-go durchgeführt.

Kurzfristig Termine, preiswerter Service

Wir bieten Ihnen kurzfristige und preiswerte Lösungen für Ihre Wohnungsauflösung in Stuttgart. Unser Team von Experten übernimmt die komplette Planung und Durchführung der Auflösung für Sie. So müssen Sie sich keine Sorgen um die Organisation oder Durchführung der Auflösung machen.

Kostenlose Erstbesichtigung im Rahmen einer Wohnungsauflösung

rümpel-to-go ist Ihr Dienstleister für eine zuverlässige und kostenlose Wohnungsauflösung in Stuttgart. Unsere Kunden können sich auf uns verlassen, wenn es darum geht, ihre Wohnung schnell und unkompliziert von unnötigem Ballast zu befreien. Dabei steht für uns immer die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Falls Sie Interesse an unseren Dienstleistungen haben, kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Besichtigung der Räumlichkeiten vor der tatsächlichen Auflösung.

Entsorgung von Sondermüll bei einer Wohnungsauflösung

Ist man Mitten in einer Wohnungsauflösung, merkt man erst wie viel Müll sich im Haushalt und den Räumen angesammelt hat. Nicht selten stoßen wir im Rahmen einer Wohnungsauflösung auch auf Sondermüll. Dieser wird von uns fachgerecht sortiert und vom normalen Müll getrennt. Anschließend werden wir die Entsorgung von Sondermüll durchführen. Sie können sich auf rümpel-to-go verlassen. Wir arbeiten umweltbewusst, schnell und zuverlässig.

LIVE – Bewertungen (hier nachlesen)

Wohnungsauflösung – Angebot einholen

Schritt 1 von 2

Ist eine professionelle Wohnungsauflösung notwendig?

Möchte man eine Wohnungsauflösung in Stuttgart durchführen, so ist es empfehlenswert, sich an eine professionelle Firma zu wenden. Diese kümmert sich um die Entrümpelung der Wohnung und sorgt dafür, dass die Räumlichkeiten ordentlich und sauber hinterlassen werden. Zudem wird die Firma auch die notwendigen Formalitäten erledigen, sodass man sich keine Sorgen um die Abwicklung machen muss.

Spare ich Geld, wenn ich die Wohnungsauflösung selbst durchführe?

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Wohnung selbst aufzulösen, sollten Sie bedenken, dass dies eine große Aufgabe ist. Sie müssen sicherstellen, dass alle Möbel und Einrichtungsgegenstände umwelt – und fachgerecht entsorgt werden. Entsorgungen von Sondermüll- / Sonderabfall kosten auf den unterschiedlichen Deponien ebenfalls Geld. Haben Sie die Zeit, ein passendes Fahrzeug und natürlich auch die Kraft für ein solchen Großprojekt. Je nachdem ob Sie Ihre Zeit und Kraft in Geld umrechnen, sparen Sie lediglich einen Bruchteil. Wir können Ihnen jedoch einen Tipp / Rat ans Herz legen:

Spartipp Nummer 1 bei der Wohnungsauflösung

Beginnen Sie Gegenstände vorzusortieren und einige Kleinigkeiten selbst zu entsorgen. Je mehr Gegenstände Sie im voraus entsorgt haben, je schneller und somit günstiger wird die Auflösung durch ein professionelles Entrümpelungsunternehmen. Wir wurden schon oft zu Auflösungen gerufen, bei dem die Besitzer / Angehörige einen Teil selbst erledigt hatten – die Kosten liefen dann nur noch auf rund 1.000 – 1.800 Euro.

Der Ablauf einer Wohnungsauflösung

Wohnungsauflösungen werden häufig unterschätzt. Viele Menschen denken, dass eine Wohnungsauflösung einfach ist und man nur die Möbel raus tragen muss. Aber das ist nicht der Fall. Eine Wohnungsauflösung ist ein komplexer Prozess, der viel Zeit in Anspruch nimmt und sehr anstrengend sein kann. Vor allem, wenn Sie sich alleine um die Wohnungsauflösung kümmern müssen. Wenn Sie Ihre Wohnung auflösen möchten, sollten Sie sich an eine professionelle Firma wenden. Wir übernehmen die komplette Wohnungsauflösung für Sie und erledigen alles von A-Z. So müssen Sie sich keine Sorgen machen und können sich ganz entspannt zurücklehnen. Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie einen kostenlosen Besichtigungstermin. Wir beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Ihre Wohnungsauflösung.

1. Besichtigungstermin, Aufwand, Festpreis

Vor einer Wohnungsauflösung in Stuttgart vereinbaren wir mit Ihnen eine kostenlose Besichtigung der Räumlichkeiten. Dieser Ortstermin ist für Sie völlig unverbindlich. Durch diese Besichtigung können wir uns erst ein Bild des zu erwartenden Umfangs und Aufwands der Wohnungsauflösung machen. Anschließend erhalten Sie von rümpel-to-go einen Kostenvoranschlag. Den Kostenvoranschlag, bzw. das Angebot versteht rümpel-to-go ihrerseits als verbindlich. Sie werden mit keinen versteckten Kosten rechnen müssen – wir berechnen einen Festpreis für die Wohnungsauflösung.

Anrechnung von Möbelstücke

Unser professioneller Wohnungsauflösungs – Service beinhaltet eine Besonderheit. Sollten im Rahmen der Wohnungsauflösung Möbelstücke, die in gutem Zustand sind, zum Vorschein kommen, können wir diese für Sie veräußern. Aufgrund unseres guten Partnernetzwerks ist es uns möglich Möbel gewinnbringend zu verkaufen. Diesen Erlös werden wir anschließend vom Angebot abziehen.

Nach Angebotsunterzeichnung folgt die Wohnungsauflösung an einem fixierten Termin. Sie brauchen sich nun keine Gedanken und Sorgen mehr um die Wohnungsauflösung machen. Unsere Mitarbeiter gehen mit routinierten Handgriffen ans Werk. Wir sind erfahrene Profis in Stuttgart und verstehen unser Handwerk.

2. Schritt: Wohnungsauflösung und Entrümpelung

Der erste Schritt bei einer Wohnungsauflösung ist die Entrümpelung. Dabei werden alle Möbel, Küchengeräte, Kleidung und andere Gegenstände aus der Wohnung entfernt. Wenn Sie sich für eine komplette Wohnungsauflösung entscheiden, übernehmen wir diesen Schritt für Sie. Wir entrümpeln die gesamte Wohnung und entsorgen alle Gegenstände, die Sie nicht mehr benötigen.

3. Schritt: Reinigung

Nachdem die Wohnung entrümpelt ist, wird sie gereinigt. Dazu gehört das Staubsaugen und Fegen, sodass wir die Wohnung besenrein übergeben.

4. Schritt: Abnahme durch den Vermieter, der Hausverwaltung, Eigentümer:in

Wenn die Wohnung sauber und leer ist, wird sie von einer zuständigen Person (Auftraggebers) abgenommen. Dabei wird geprüft, ob die Wohnung in einem ordentlichen Zustand ist und zum Schluss wird die Wohnung noch einmal kontrolliert und überprüft, ob alle Möbel und Gegenstände entfernt wurden. Unter gewissen Umständen erhalten Sie auch Ihre Kaution zurück und können die Wohnung endgültig verlassen.

Wohnungsauflösung gewünscht?

Wir stehen Ihnen über das Kontaktformular, per WhatsApp, auch telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Scroll to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner